Springe zum Inhalt
OSV

OSV

Schutzverband für das Ostufer des Starnberger Sees e.V.

  • Aktuelles
  • Der OSV stellt sich vor
    • Veranstaltungen
    • Denkmalschutz
      Alles, was mit Bauten zusammenhängt, wie Denkmalschutz, Architektur…
      • Richtlinien Gabriel von Max Denkmalpreis
    • Kultur
    • Schwerpunkte
      Dauerhafte Schwerpunkt-Themen
      • Naturschutz
  • Medienberichte
  • Kontakt
  • Aufnahmeantrag
  • Satzung OSV
    • Protokoll
  • Impressum
  • Impressum
  • Anmelden

Willkommen beim OSV

Aufgabe des Ostufer-Schutzverbandes (OSV) ist u.a. die Förderung des Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutzes von der Linie Starnberg-Seeshaupt nach Osten bis zum Wiederabfall des Geländes in das Isar- oder Loisachtal.

Abonnieren

Gebe Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um über neue Beiträge benachrichtigt zu werden.

Suchen

Archiv

  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • April 2015
  • Februar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • Oktober 2012
  • Juli 2012
  • April 2012
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • November 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Oktober 2009
  • Februar 2009

16. Mai: Besuch des sanierten alten Vermessungsamts in Wolfratshausen

Am 16. Mai besuchten wir das alte Vermessungsamt in Wolfratshausen, der neuen Heimat der Redaktion der Süddeutschen Zeitung und lernten Wolfratshausen bei einem Rundgang als geschichtlichen Ort kennen.

Teilen:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Veröffentlicht am 28. März 201317. April 2016Autor Manfred StecherKategorien Aktuelles

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: 18. April: Ich tanze mit dir in den Himmel hinein – Deutsche Schlager von 1929 bis 1969, Eine musikalisch-literarische Zeitreise
Weiter Nächster Beitrag: Schreiben Dr. Neumeister/Scriba an OB Ude, München, 23.5.2013
Impressum