Esters Welt

Tanzende Staubkörnchen und ein blaues Kleid

Der OSV widmet sich dem Thema 2. Weltkrieg

80 Jahre ist es nun her, dass der 2. Weltkrieg nach vielen Jahren des gegenseitigen, grausamen Mordens zu Ende ging. Wie gedenkt man so eines Ereignisses?

Der OSV möchte dies am

17. März um 19 Uhr
Pfarrheim Münsing

durch einen von der Ammerlander Künstlerin Christiana Biron gestalteten Abend tun.

Vorgeschichte:

Angeregt durch das Museum Erinnerungsort Badehaus wollte Christiana Biron mehr über die Menschen erfahren, die nach dem Krieg als Überlebende des Holocaust im damaligen jüdischen „Displaced People-Camp“ Föhrenwald, dem heutigen Waldram bei Wolfrats-hausen, eine unter amerikanischer Verwaltung stehende Herberge gefunden hatten. Christiana Biron lernte über die Organisation „Teach the Shoa“ die Jüdin Ester Müncz aus Israel kennen, die von 1951-1956 in diesem Camp aufgewachsen war und ihre berührende Kindheit dort verbrachte.

Die beiden Damen verbinden gemeinsame Erfahrungen in einer Nachkriegszeit. Biron lebte selbst kurz nach dem Ende des Jugoslawienkriegs 6 Jahre lang in Sarajevo, um dort unter herausfordernden Bedingungen sowohl eine Gruppe mit Künstlern aus der Kunstakademie, als auch eine Kinderkunstgruppe in einem Kinderheim zu gründen. Müncz hat viele Jahre in Israel als Kindergärtnerin gearbeitet und teilt mit Biron einen ähnlichen Blick auf die Kinder. 

Aus einem gemeinsamen, siebenstündigen Gespräch ist eine Freundschaft und „Esters Welt“ – ein biographisches einfühlsames Kartenspiel, erzählt aus der Kinderperspektive, entstanden.

Wir laden Sie zu einer Reise durch Esters Kindheit im Lager Föhrenwald anhand dieses biographischen Kartenspiels ein. Mit Anekdoten, Zeichnungen und kreativen Aufgaben erfahren Sie mehr über Kindheit in der Nachkriegszeit, Leben in einem DP-Camp und Bräuche und Traditionen im Judentum. Musikalisch begleitet wird der Abend von Ulrich von der Linde, der jüdische Klezmer Musik auf der Klarinette dazu spielt.

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/ester-muencz-christiana-biron-juedisches-dp-camp-foehrenwald-lux.LC1rm97z8SWxGaE7HEa4WM


Entdecke mehr von OSV

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.