Orang-Utan-Schutz ist Regenwaldschutz

Der OSV schaut über den Tellerrand hinaus und lädt Sie am
Sonntag, 16.2.25 um 15 Uhr
herzlich zu einem Vortrag
mit  Bildern in den Pfarrsaal Münsing

„Es reicht nicht, Orang-Utans auf Borneo zu retten, wir müssen ihnen ihren Urwald wieder geben. Damit leisten wir auch einen großen Beitrag zum Klimaschutz!“ Dr. Jamartin Sihite leitet die Rettungsorganisation BOS Foundation seit 2011. Aus erster Hand berichtet der Indonesier (in englischer Sprache) anhand vieler Bilder während seines Deutschland-besuchs über die Erfolge und Herausforderungen im Orang-Utan-Schutz, Projekte zur Wiederaufforstung des Regenwaldes, Rückkauf von Palmölplantagen und Aufforstung zerstörter Torfmoorwälder.

Ich freue mich ganz besonders, dass auch meine Schwester Andrea Schulze-Broglia von ihrem eigenen Arbeitseinsatz als Tierärztin in der Station auf Borneo erzählen wird.

Über BOS: (www.orangutan.de)

Orang-Utans gehören zu unseren nächsten Verwandten. Wir teilen mit ihnen 97 Prozent unseres Erbguts. Ihre Heimat sind die Regenwälder Borneos und Sumatras in Indonesien. Doch unser Konsum zerstört ihren Lebensraum. Palmöl, Tropenholz, Kohle, Papier – in den zurückliegenden Jahrzehnten wurden dafür allein auf Borneo rund 20 Millionen Hektar Urwald gerodet.

Die BOS Foundation unterstützt durch Projekte zur Rehabilitation, zur  Pflege von Schutzgebieten, zur Erhaltung des Ökosystems, zur Entwicklung von Gemeinden, zur Forschung, zur Mittelbeschaffung, zur Öffentlichkeitsarbeit und zur Bildungsarbeit.

Denn Orang-Utan-Schutz ist Regenwaldschutz ist Klimaschutz!

 Ich freue mich auf Ihr Kommen. Zur Veranstaltung sind deutschlandweit alle „Schutzpatrone“ (Unterstützer) von BOS eingeladen, wir freuen uns auf einen regen Austausch.

Petra Schulze, 2. Vorsitzende des OSV


Entdecke mehr von OSV

Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.